説明
Das lyrische Vermächtnis von Peter Hacks: 'Hundert Gedichte' in neuem Gewand
Wer sich mit Gedichten aus der DDR oder zeitgenössischer Lyrik befasst, kommt an Peter Hacks nicht vorbei, denn der Dichter war ein Meister der Formkunst und auch in diesem Genre einer der herausragendsten Könner der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Zunächst vor allem als Dramatiker und Kinderbuchautor populär, bereicherte Peter Hacks ab den 80er Jahren auch die Lyrik der DDR und dann die Nachwende-Poesie enorm. Er verfasste Balladen, Sonette, Couplets, deckte das ganze Spektrum vom Liebesgedicht bis zur politischen Lyrik ab. In seinen Jetztzeit-Gedichten setzte er sich beispielsweise scharf mit der Wende und ihren Folgen auseinander und trat bis zu seinem Tod immer wieder mit inhaltlich hoch aktueller, formal jedoch sehr klassischer Dichtkunst in den Fokus. Seine Komplizenschaft mit Robert Gernhardt gegen den Formverlust der Gegenwartslyrik, für ein 'Reim-muss-bleim', ist legendär und in amüsanten Briefen überliefert.
Peter Hacks beweist mit seinen Gedichten absolute Gedankenschärfe, sie changieren zwischen Sinnlichkeit, Komik und Zorn, zwischen Weltgewandtheit und intimem Gefühl. All das gießt er souverän in Verse. Die Auswahl dieses Bandes hat der Dichter noch selbst getroffen. Es ist die Quintessenz seines lyrischen Schaffens, denn mehr als hundert Gedichte, meinte Hacks, könne man in einem Buch nicht lesen. Doch erst hundert sind ein Œuvre!
Die hochwertige Neuausgabe des Gedichtbandes lädt zum Genießen, zum Neu- und Wiederentdecken eines großen Literaten, eines Meisters der hohen Dichtkunst ein.
Wer sich mit Gedichten aus der DDR oder zeitgenössischer Lyrik befasst, kommt an Peter Hacks nicht vorbei, denn der Dichter war ein Meister der Formkunst und auch in diesem Genre einer der herausragendsten Könner der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Zunächst vor allem als Dramatiker und Kinderbuchautor populär, bereicherte Peter Hacks ab den 80er Jahren auch die Lyrik der DDR und dann die Nachwende-Poesie enorm. Er verfasste Balladen, Sonette, Couplets, deckte das ganze Spektrum vom Liebesgedicht bis zur politischen Lyrik ab. In seinen Jetztzeit-Gedichten setzte er sich beispielsweise scharf mit der Wende und ihren Folgen auseinander und trat bis zu seinem Tod immer wieder mit inhaltlich hoch aktueller, formal jedoch sehr klassischer Dichtkunst in den Fokus. Seine Komplizenschaft mit Robert Gernhardt gegen den Formverlust der Gegenwartslyrik, für ein 'Reim-muss-bleim', ist legendär und in amüsanten Briefen überliefert.
Peter Hacks beweist mit seinen Gedichten absolute Gedankenschärfe, sie changieren zwischen Sinnlichkeit, Komik und Zorn, zwischen Weltgewandtheit und intimem Gefühl. All das gießt er souverän in Verse. Die Auswahl dieses Bandes hat der Dichter noch selbst getroffen. Es ist die Quintessenz seines lyrischen Schaffens, denn mehr als hundert Gedichte, meinte Hacks, könne man in einem Buch nicht lesen. Doch erst hundert sind ein Œuvre!
Die hochwertige Neuausgabe des Gedichtbandes lädt zum Genießen, zum Neu- und Wiederentdecken eines großen Literaten, eines Meisters der hohen Dichtkunst ein.
寄稿者
作家:
Peter Hacks
製品詳細
伝記:
Peter Hacks, Lyriker, Dramatiker, Essayist und Kinderbuchautor, geboren 1928 in Breslau, promovierte 1951 in München und ging 1955 nach Berlin, DDR. Einige seiner Dramen sind deutsche Bestseller. Einige sind europäische Erfolge
言語:
ドイツ語
版:
1
ページ数:
180
メディアタイプ:
ペーパーバック
出版社:
Eulenspiegel Verlag
主なデータ
商品タイプ:
ペーパーバック
製品サイズ:
0.178 x 0.118 x 0.018 m; 0.22 kg
GTIN:
09783359013754
DUIN:
6LT5K9LELJL
¥2,022